Hoch gelabelte
und zertifizierte Weine

Unsere Verpflichtungen mit Gütesiegel

IGP Cevennes

Die g.g.A. Cevennes erstreckt sich nur über das Departement Gard. Sie hat ihren Namen vom Massiv der Cevennen, dem letzten Ausläufer des Zentralmassivs. Die Weine sind mit intensiv aromatischen und lebendigen Rebsorten ausgestattet, was auf das mediterrane und bergige Klima und die Reifung, die oft in Eichenfässern stattfindet, zurückzuführen ist. Weitere Informationen .

IGP Pays d'Oc

Die IGP Pays d’Oc erstreckt sich über das gesamte Gebiet der ehemaligen Region Languedoc-Roussillon. Die Vielfalt der mikroklimatischen Bedingungen ermöglicht den Anbau von Prestige-Rebsorten. Zwischen Camargue und Pyrenäen verläuft die g.g.A. auf sonnigen Wegen, auf denen 58 Rebsorten gedeihen können. Weitere Informationen .

AOP Duché

Das Gebiet der seit 2013 anerkannten Appellation erstreckt sich von den Ebenen des Uzège bis zu den ersten Ausläufern der Cevennen. Auf den stark exponierten Hängen entlang der Garrigue wachsen die Weinreben neben Olivenbäumen und Trüffeleichen. Ein historisches Gebiet, das atypische Mischweine mit mediterranem Temperament hervorbringt. Weitere Informationen .

Unsere Rebsorten

Die Ländereien von Les Celliers bieten uns eine Vielfalt an Rebsorten mit charakteristischen Aromen. Grenache, Syrah, Cabernet Sauvignon, Merlot, Chardonnay und Muscat Blanc Petit Grain vermischen und verflechten sich, um das Beste aus ihren geschmacklichen Eigenschaften herauszuholen. Die sonnenverwöhnten Rebsorten entfalten Farben, fruchtige und würzige Aromen für kräftige Weine, die manchmal süß und mild, manchmal trocken und ausgewogen sind, aber immer eine vornehme Nase haben.

Unsere Medaillen

Text auf der Medaille ….

Text auf der Medaille ….

Text auf der Medaille ….

Unsere Zertifizierungen

Hoher Umweltwert

Die HVE-Zertifizierung wurde 2012 vom Staat im Anschluss an das Grenelle de l’environnement eingeführt und beruht auf agrarökologischen Grundsätzen. Sie garantiert, dass die im Betrieb angewandten Praktiken das natürliche Ökosystem erhalten, die Biodiversität fördern und die Umweltbelastung auf ein Minimum beschränken, um eine autonome Landwirtschaft mit geringer Beeinträchtigung von Boden, Wasser und Luft zu ermöglichen. Weitere Informationen .

Heute sind 52 unserer Weinbauern zertifiziert.

Biologische Landwirtschaft

Dieses französische Qualitätssiegel dient zur Kennzeichnung von Produkten aus biologischer Landwirtschaft. Es wurde 2009 eingeführt und seine Kriterien sind an das europäische Bio-Siegel angepasst. Diese landwirtschaftliche Produktionsmethode zielt darauf ab, die vorhandene Biodiversität zu respektieren, die natürlichen Ressourcen zu erhalten und das Wohlbefinden und das Gleichgewicht von Flora und Fauna zu bewahren. Sie schließt den Einsatz von chemisch-synthetischen Produkten aus. Weitere Informationen .

Wir sind stolz darauf, dass diese geschützte Landwirtschaft heute 90% unseres Landes ausmacht.

Terra Vitis

Eine ökologisch verantwortliche Zertifizierung für nachhaltigen Weinbau, die auf den drei Säulen der nachhaltigen Entwicklung beruht. Es handelt sich um einen globalen Ansatz, der die gesamte Funktionsweise des Betriebs, seine Umwelt, seine Frauen und Männer und seine wirtschaftliche Lebensfähigkeit berücksichtigt. Seit mehr als 25 Jahren ist Terra Vitis eine echte Philosophie und die Zertifizierung für Winzer, denen es am Herzen liegt, Gutes zu tun und es immer besser zu machen“. Weitere Informationen .

Rendez-Vous Terroirs

Die Initiative „Rendez-Vous Terroirs“ garantiert die besten Bedingungen für den Empfang und die Verkostung der Besucher. Verlängern Sie Ihre Weintourismus-Erfahrung mit einem Besuch der Weinberge im Rhône-Tal.