Unser Weinkeller
Die schöne Geschichte

Die Geschichte der Genossenschaftskellerei von Moussac beginnt im Jahr 1928.

ein Weinkeller von Türmen
Als sich die drei Genossenschaftskellereien 2003 zusammenschlossen, war der Name der neuen Einheit ganz natürlich: Cellier des Trois Tours, da jedes Dorf seinen eigenen Turm besitzt. Dank der 745 Hektar Weinberge, die rund um den Gardon verteilt sind, bieten die 61 angeschlossenen Winzer eine breite Palette von Gewächsen an, die die Vielfalt der Terroirs repräsentieren. Der Weinkeller, der 2017 in Moussac eröffnet wurde, ist ein wahres Schmuckkästchen für die Weine der AOP Duché d’Uzès.

eine Genossenschaftskellerei
Die Geschichte beginnt jedoch 1928 mit der ersten Genossenschaftskellerei in Brignon, dann in Boucoiran, die sich 1988 zusammenschlossen. Moussac schloss sich erst viel später, im Jahr 2003, an. Die Jahre vergingen, die Produktion stieg und die Technik erforderte mehr Platz, geeigneteres Material und eine bessere Sichtbarkeit. 2017 wurde die Vereinigung der drei Kellereien weiter vorangetrieben. Die Genossenschaftskellerei von Moussac wird die notwendigen Anpassungen zur Optimierung der Produktion vornehmen und von nun an als Genossenschaftskellerei Celliers des 3 tours firmieren.
63
Winzer
6
Mitarbeiter
745
Hektar

14
Rebsorten
50 000
Hektoliter
3 Farben
Weiß 20% - Rosé 40% - Rot 40%.